Bewegungen der Seele

____________________________________________________________

Was ist Aufstellungsarbeit?

Oft liegen die Ursachen aktueller Schwierigkeiten in lange zurückliegenden Ereignissen unserer Familien. Krieg, Gewalt, früher Tod, Fehlgeburten, Suizid und andere traumatische Erlebnisse sind in Familien oder anderen Bezugssystemen nicht einfach vergessen. Auch wenn niemand mehr davon spricht, wirken sie oft weiter, manchmal über mehrere Generationen hinweg. Sie können zu Problemen in Partnerschaft, Familie, und im Beruf führen, zu unbestimmter Suche, lang anhaltender Trauer oder Krankheit. Dies kann den Entwicklungsprozess zu einem freien, selbstbestimmten Menschen beeinträchtigen. Familienaufstellungen zeigen diese Dynamiken auf und ermöglichen heilsame Lösungen. 

Was geschieht konkret in der Arbeit?

Wir arbeiten in einer Gruppe mit 10–15 Teilnehmern.
Die Person, die ein eigenes Anliegen aufstellen möchte, wählt nach einem kurzen Gespräch Stellvertreter aus und stellt diese im Raum auf.  

Die Gruppenteilnehmer*Innen stehen stellvertretend für ein Familienmitglied oder eine andere Bezugsperson des/der Aufstellenden. Vergessene, verdrängte Ereignisse z.B. der Familie, zeigen sich durch die in Bewegung kommenden Stellvertreter.

Dies nennen wir „ Bewegungen der Seele“, eine Bewegung, die sich jenseits unseres Verstandes vollzieht.

Stefanie Kamlade

Aufstellen heißt, die sich zeigenden Bilder mit der Seele anzuschauen. Bilder der Familie oder anderer Bezugsgruppen und deren Beziehungen und Bindungen.

Wir erkennen Konstellationen. Sehen Zugehörigkeiten.
Aufstellen heißt ordnen. Was gehört wohin? Welches immer wieder kehrende Gefühl gehört zu welcher Bindung, zu welcher Beziehung? Wir schauen nicht danach, wo etwas herkommt, sondern wo etwas hingehört.

Auch die als Stellvertreter ausgewählten Personen erleben ihre Erfahrungen in den Stellvertreterrollen oft als bereichernd und fühlen sich beschenkt. Um die Arbeit kennen zu lernen, kann es sinnvoll sein, zunächst als Stellvertreter*In teilzunehmen.

Bei einer Teilnahme mit eigener Aufstellung möchten wir zusätzlich zu Ihrer E-Mail-Anmeldung vorab ein persönliches Gespräch mit Ihnen führen. Bitte rufen Sie hierfür Stefanie Kamlade an: 04131-707818

Ihre Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich und ersetzt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich bereit und fähig, die volle Verantwortung für sich zu übernehmen und aus eventuellen Folgen keine Ansprüche abzuleiten.

Selbstverständlich sind wir bei allen im Anschluss an Ihre Aufstellung auftauchenden Fragen für Sie da.